Social Media ist ein integraler Bestandteil der heutigen Welt und begleitet fast jeden und jede im alltäglichen Leben. Alleine Facebook hat 1.9 Milliarden aktive monatliche Nutzer. Aufgrund solcher Zahlen sind die sozialen Netzwerke für fast alle Unternehmen essenziell und ein wichtiges Tool, mit dem die Bindung zu bestehenden Kunden intensiviert werden kann und neue Kunden akquiriert werden können.
Das gilt auch und immer stärker werdend für Juweliere, die gerne die Augen vor Social Media und dessen Möglichkeiten verschließen – ein großer Fehler! Andere Juweliere wiederum haben verstanden, dass sie auf den sozialen Medien präsent sein müssen, wissen aber nicht genau wie und machen dann als Folge unglückliche Fehler, die teilweise gravierende und rufschädigende Auswirkungen haben können.
In diesem Artikel behandeln wir typische Fehler, die Juweliere bei der Konzeption und Durchführung ihrer Social Media Strategie (zu) häufig machen und skizzieren worauf es aus unserer Sicht bei der Social Media Strategie von Juwelieren ankommt.
Die Basis
Zu Beginn müssen wir verstehen, wie wichtig der digitale Auftritt und insbesondere der Auftritt in den sozialen Netzwerken ist. Ihren Social Media Auftritt müssen Sie, im Verbund mit Ihrer Website, als Ihr digitales Schaufenster betrachten, das mindestens genauso wichtig ist, wie Ihr „reales“ Schaufenster. Viele Juweliere schätzen die Wichtigkeit des digitalen Auftritts als viel zu niedrig ein – ein fataler Fehler und völlig entgegen aktueller Trends und Erhebungen.
Nehmen wir nur die Studie der Inhorgenta und Deloitte: Dieser zu Folge informieren sich 54% der Kunden der Generation Z hauptsächlich online, bevor sie ein Produkt kaufen und eben nicht (nur) offline im Geschäft, ein Anstieg von knapp 8% im Vergleich zum Vorjahr. Sie sehen also: der digitale Auftritt wird immer wichtiger und die sozialen Netzwerke sind häufig der erste Berührungspunkt, den potentiellen Kunden mit Ihrem Geschäft haben.
Umso wichtiger ist es, dass der Auftritt in den sozialen Netzwerken dem Niveau entspricht, das die Kunden von einem Juwelier erwarten. Der digitale Auftritt muss in allen Facetten dem Niveau des analogen Auftritts entsprechen und die Customer Experience ganzheitlich luxuriös erscheinen lassen. Bei vielen Juwelieren kommt dieser Aspekt leider zu kurz und der Social Media Auftritt sieht eher aus wie der eines Second Hand Ladens.
Achten Sie also bei der Konzeption Ihrer Social Media Strategie darauf, dass Ihr Auftritt die Qualität und das Niveau widerspiegelt, das Sie mit Ihrem Geschäft verkörpern möchten. Das fängt schon bei der Qualität der Bilder an und erstreckt sich bis hin zur (übermäßigen) Verwendung von Smileys.
Unser Tipp: halten Sie es luxuriös schlicht und ruhig.
Der digitale Auftritt muss in allen Facetten dem Niveau des analogen Auftritts entsprechen und die Customer Experience ganzheitlich luxuriös erscheinen lassen.
Scott Bekker
Die Frage aller Fragen: Was wollen die Kunde sehen?
Im Zentrum Ihrer Strategie sollten ihre (potentielle) Kunden stehen und die Inhalte, die diese sehen möchten. Viele Juweliere haben ein egozentrischen Ansatz in Bezug auf Ihren eigenen Social Media Auftritt und legen Ihren Fokus darauf, sich selbst, Ihre Mitarbeiter oder Ihre handwerkliches Geschick darzustellen. Alles schön und auch bis zu einem gewissen Grad in Ordnung. Das Problem ist jedoch, dass diese Dinge die wenigsten Kunden in der schnelllebigen Welt der sozialen Netzwerke tatsächlich interessiert. Die meisten Kunden interessieren sich vordergründig für die Marken sowie deren Uhren und Schmuckstücke und nicht primär für den Juwelier. Die wenigstens Juweliere haben eine Eigenmarke, die stärker ist, als die der Marke. Die braucht es aber auch nicht. Nutzen Sie das vorhandene Markenpotential und profitieren Sie so vom starkem Branding Ihrer Markenpartner.
Nutzen Sie das Material und den Ruf, den Ihnen Ihre Markenpartner Ihnen zur Verfügung stellen und erreichen Sie potentielle Kunden mit dem was sie wirklich interessiert: Marken und Produkte, alles darüberhinaus ist (erstmal) zweitrangig. Denn vergessen Sie nicht, dass die normalen Betrachter in den sozialen Netzwerken maximal ein paar Sekunden auf Ihre Inhalte schauen, so dass diese schnell überzeugen müssen.
Suchen Sie Kooperationen mit Ihren Marken
Auf Basis dessen können wir Ihnen nur wärmstens empfehlen aktiv nach Kooperationen mit Ihren Marken zu suchen und mit diesen gemeinsame Kampagnen zu schalten. Unserer Erfahrung nach sind viele Marken sehr offen für solche gemeinsamen Auftritte und beteiligen sich häufig auch finanziell an durchdachten und sinnvollen Kampagnen Ihrer Konzessionäre.
Das wichtigste zusammengefasst:
Social Media ist auch für Juweliere enorm wichtig und es ist essenziell, dass der Auftritt den luxuriösen Charakter eines Juweliers widerspiegelt und der Fokus auf den vom
Juwelier geführten Marken liegt.
Sollten Sie Fragen haben kontaktieren Sie uns gerne jederzeit oder abonnieren Sie unseren Newsletter: